Heilpädagogische Behandlung für Kinder |
Heilpädagogische Behandlung für Kinder
|
mit Einschränkungen in folgenden Bereichen:
|
- allgemeine Entwicklung (körperlich, geistig, emotional)
- Wahrnehmung
- Aufmerksamkeitssteuerung, (Hyper-)Aktivität
- emotionale Regulierung, Ängste, Hemmungen, Phobien
- Kommunikation
- soziale Integration, Verhaltenssteuerung
|
Methoden
|
- Heilpädagogische Spieltherapie
- Heilpädagogische Entwicklungsförderung
|
Ziele
|
- Erweiterung vorhandener Fähigkeiten, Erwerb neuer Fertigkeiten
- Vermittlung von Lernerfolgen, darüber Stärkung des Selbstvertrauens
- Erleben von Selbstwirksamkeit
- Anregung von Spielfreude, Kreativität, Experimentierverhalten und aktiver Erkundung der Lebensumwelt
- Bearbeitung von Ängsten, Integration traumatischer Erfahrungen
- Einüben von situationsangepasstem Verhalten
|
Elterngespräche
|
- Austausch über die kindliche Entwicklung in der Familie und im Lebensumfeld des Kindes
- Entwickeln von gemeinsamen Erklärungsansätzen und Zielen
- Austausch über Unterstützungsmöglichkeiten für das Kind und die Familie
- Beratung für den pädagogischen Alltag
- Unterstützung des Austauschs mit Kindergarten und Schule
|